Zehn Wochen Parlamentsferien! Nein, das heisst offiziell „sitzungsfreie Zeit“, umgangssprachlich auch Sommerpause. Sicher werden alle Abgeordneten des Bundestags trotzdem vom 30. Juni bis zum 9. September hart arbeiten. Ob sie aber während dieser Zeit in Berlin sind, das ist nicht sicher.
Da wir jedoch jedem unserer Volksvertreter grundsätzlich die Chance geben wollen, unser Anliegen persönlich entgegen zu nehmen, haben wir den Zeitplan unseres Marschs umgestellt: Es geht früher los, Ruhetage werden gestrichen und so werden wir bereits am letzten Tag vor der Sommerpause des Parlaments in Berlin sein.
Hier also der angepasste Etappenplan:
Do., 14.6.: Völzberg — Fulda (34 km)
Fr., 15.6.: Fulda — Tann/Rhön (30 km)
Sa., 16.6.: Tann/Rhön — Bad Salzungen (29 km)
So., 17.6.: Bad Salzungen — Brotterode (18 km)
Mo., 18.6.: Brotterode — Gotha (26 km)
Di., 19.6.: Gotha — Erfurt (25 km)
Mi., 20.6.: Erfurt — Weimar (23 km)
Do., 21.6.: Weimar — Bad Kösen (38 km)
Fr., 22.6.: Bad Kösen — Dehlitz (28 km)
Sa., 23.6.: Dehlitz — Leipzig (30 km)
So., 24.6.: Leipzig — Bad Düben (35 km)
Mo., 25.6.: Bad Düben — Wittenberg (35 km)
Di., 26.6.: Wittenberg — Jüterbog (38 km)
Mi., 27.6.: Jüterbog — Naturpark Nuthe-Nieplitz (26 km)
Do., 28.6.: Naturpark Nuthe-Nieplitz — Potsdam (27 km)
Fr., 29.6.: Potsdam — Berlin, Platz der Republik (28 km/Übergabe Petition)
0 Kommentare