Gerade eine Woche ist es her, dass die Idee des Hungermarschs publik gemacht wurde. Die bisherigen Rückmeldungen sind nicht zu knapp und durchweg positiv. Allerdings: Wer hat schon die Möglichkeit, komplett oder auch nur ein paar Etappen mitzuwandern?
Sie möchten aber trotzdem etwas tun für die Aktion? Hier ein paar Ideen, wie Sie den Hungermarsch nach Berlin unterstützen können:
- Solidarität erklären
Unterzeichnen Sie online die Solidaritätserklärung mit dem Hungermarsch und fordern Sie die Bundestagsabgeordneten auf, endlich ihre Arbeit zu tun. - unterwegs helfen
Helfen Sie uns auf dem Weg nach Berlin, wenn Sie in einem der Etappenorte wohnen. - in Berlin dabei sein
Machen Sie einen Ausflug nach Berlin und sein Sie dabei am 29. Juni 2012 um 14 Uhr auf dem Platz der Republik. - Ihren Bundestagsabgeordneten kontaktieren
Fordern Sie Ihren Bundestagsabgeordneten auf, am 29. Juni 2012 um 14 Uhr auf dem Platz der Republik zu sein. Schicken Sie ihm eine Kopie des offenen Briefss. (Ihren Bundestagsabgeordneten finden Sie hier.) - Aktion und offenen Brief verbreiten
Erzählen Sie vom Hungermarsch, senden Sie den offenen Brief an Freunde, teilen Sie ihn bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken, twittern Sie, … - Presse informieren
Weisen Sie Ihre lokalen Medien auf den Hungermarsch hin. - Marsch verfolgen und kommentieren
Sein Sie hier bei occupy-occupy.de online dabei: Lesen Sie die (hoffentlich) täglichen Marschberichte von unterwegs — und lassen Sie uns das durch einen Kommentar wissen.
Sie sehen: Es kann eine Menge getan werden — und alleine werden wir es nicht schaffen. Nur gemeinsam werden wir etwas verändern. Nur gemeinsam werden wir unseren Volksvertretern klar machen können, dass sie endlich ihre Arbeit tun sollen.
Machen Sie mit, sein Sie dabei! Sie können etwas bewirken!
Bereits 25.000 Menschen sind diesem Aufruf gefolgt — es ist noch nicht zu Ende:
0 Kommentare