Die Petition ist in Berlin angekommen, der Hungermarsch beendet, ein wenig Presse hatten wir. Tatsächlich erreicht ist jedoch nichts. Einigen Gesprächen war zu entnehmen, dass wir an dieser Stelle nicht aufhören können — was also tun?
Drei Dinge fehlen, um die Sache momentan weiter voran zu treiben und neues Feuer zu entfachen:
- Es gilt, neue Aktionen zu entwerfen, zu koordinieren und durchzuführen. Dazu wird eine Plattform für den notwendigen Austausch benötigt.
- Desweiteren sollte auf aktuelle Aktionen anderer Organisationen hingewiesen werden — nicht jeder am Thema Interessierte weiss, was gerade läuft.
- Letztlich könnte eine Austauschmöglichkeit für Aktions-Erfahrungen helfen, die laufenden Aktivitäten besser zu koordinieren.
Was eignet sich da besser als ein Forum? Seit heute gibt es das bei Occupy:Occupy. Alle in Sachen Nahrungsmittelspekulation Engagierten haben die Möglichkeit, davon zu profitieren — oder noch besser: sich einzubringen.
Zwei Administratoren werden für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Eine Basis ist geschaffen — aber es ist nur ein Werkzeug. Dass es genutzt wird, dafür muss jeder Einzelne sorgen.
Anmerkung: Das Forum wurde mangels Interesse abgeschaltet.
0 Kommentare