Kampagnen Articles

Hungermarsch

Rund um den Hun­ger­marsch: Lesen Sie eine Über­sicht über die Idee die­ses Marschs, die Orga­ni­sa­ti­on und vie­le ande­re Details …

Sascha Raabe (MdB) veröffentlicht Pressemitteilung

Er war also nicht völ­lig fol­gen­los, der Hun­ger­marsch. Der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Sascha Raa­be ver­öf­fent­lich­te eine Pressemitteilung.

Zurück aus Berlin

Wir konn­ten in Ber­lin immer­hin mit sie­ben Abge­ord­ne­ten reden, wenn­gleich ich den Ein­druck hat­te, dass Wort­hül­sen die Sze­ne beherrsch­ten. Wor­te, kei­ne Taten. Ver­trös­tung, kei­ne Empö­rung. Sei­tens der Poli­ti­ker wird nicht viel pas­sie­ren, so mein Eindruck.

Reiseberichte

Vom Hun­ger­marsch: Es ist zu anstren­gend. Ich kom­me nicht hin­ter­her mit dem Schrei­ben. Kurz­nach­rich­ten auf Facebook …

Dehlitz (Tag 9)

Dehlitz (Tag 9)

„Gor­don Blööh“ in den Bäu­chen, Züge, die durch die Zel­te fuh­ren — das sind die Erin­ne­run­gen an die Nacht in Bad Kösen.

Pressemeldung (24. Juni 2012)

Pressemeldung (24. Juni 2012)

Seit zehn Tagen sind eini­ge Akti­vis­ten aus der Occu­py-Bewe­gung nun unter­wegs, um eine Peti­ti­on gegen Spe­ku­la­ti­on mit Nah­rungs­mit­teln nach Ber­lin zu tragen.

Bad Kösen (Tag 8)

Bad Kösen (Tag 8)

Das Wan­dern ist zur eigen­stän­di­gen Rou­ti­ne gewor­den, Zeit hat für mich kei­ne gros­se Bedeu­tung mehr. Schmer­zen­de Füs­se und das Bestre­ben, mög­lichst nicht viel län­ger als acht Stun­den pro Tag zu gehen, sind Tri­bu­te an die Realität.

In Tann (Tag 2)

In Tann (Tag 2)

Hun­ger­marsch: Tag zwo der Tour — und es kommt schon so etwas wie Rou­ti­ne auf. Wir spu­len die Kilo­me­ter ab und Ber­lin kommt näher.

mehr lesen
In Fulda (Tag 1)

In Fulda (Tag 1)

So könn­te es wei­ter gehen: Gutes Wet­ter, eine locke­re Stim­mung, bes­te Betreu­ung durch unse­ren „Scout“ und tol­le Gast­ge­ber am Abend. Wir wis­sen aller­dings: Es wer­den weni­ger gute Tage kommen.

mehr lesen
Ihre Banken: Hunger auf mehr (V)

Ihre Banken: Hunger auf mehr (V)

Pla­kat-Kam­pa­gne: Ja, es sieht so aus, als wenn es wirk­lich nichts mehr gibt, vor dem die Finanz­welt zurück­schreckt.  Spe­ku­la­ti­on mit Nah­rungs­mit­teln, Wet­ten auf den Tod — wo sind die Grenzen?

mehr lesen