Occupy:Occupy hat ein Logo. Hier sehen Sie es in seiner doppelten Form. Entziffern Sie selbst:
Na, haben Sie es erkannt?
Occupy:Occupy hat ein Logo. Hier sehen Sie es in seiner doppelten Form. Entziffern Sie selbst:
Na, haben Sie es erkannt?
Zum Nachlesen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle unsere Artikel vom März 2012 bis heute.
Hungermarsch nach Berlin
Die Petition wurde zu Fuss in 16 Tagen und mehr als 500 km nach Berlin getragen.
24 % der angefragten Politiker und Partei-Organisationen haben uns geantwortet — ein ernüchterndes Ergebnis.
Eine Auswahl der Stimmen:
Es wäre so schön, eine verlässliche Instanz zu haben, die eine deutliche und unumstössliche Antwort auf die Frage liefern könnte: Ist Spekulation mit Nahrungsmitteln verantwortlich für steigende Nahrungsmittelpreise?
Diese Meldung auf den Oxfam-Webseiten ist eher untergegangen.: „Die EU-Finanzminister haben keine wirksamen Regeln für die Eindämmung von Nahrungsmittelspekulation auf den Weg gebracht.“
Um überhaupt etwas zu erreichen, haben wir stets für eine deutsche Lösung geworben. Die NGOs suchten dagegen einen europäischen Ansatz. Heute war bei foodwatch zu lesen: „EU-Maßnahmen gegen Nahrungsmittelspekulation wirkungslos“.
foodwatch berichtet auf seiner Webseite über vertrauliche, interne Papiere der Deutschen Bank und der Allianz. Entgegen öffentlicher Äußerungen gehen die Unternehmen selbst davon aus, dass Spekulation mit Agrarrohstoffen zu Hunger führen kann.
Mittlerweile sind es zwölf Organisationen, die die Initiative gegen Spekulation mit Nahrungsmitteln auf europäischer Ebene unterstützen. Die Chance auf eine bundesdeutsche Regelung wurde bedauerlicherweise vertan.
Es war eine Sensationsmeldung prominenter Medien: Dr. Ingo Pies, Wirtschaftsethiker an der Universität Halle, warf den NGOs schlampige Recherche vor beim Thema Spekulation mit Nahrungsmitteln. Pies blieb allerdings Antworten schuldig.
An den Deutschen Bundestag
Knapp 27.000 Menschen haben diese Petition von Occupy und der KAB unterzeichnet.
Hungermarsch nach Berlin
Die Petition wurde zu Fuss in 16 Tagen und mehr als 500 km nach Berlin getragen.