Eine Auswahl an gutem Informationsmaterial:
- Die Hungermacher
(foodwatch, 88 Seiten)
- Schriftliche Stellungnahme für die öffentliche Anhörung „Spekulationen mit agrarischen Rohstoffen verhindern“
(weed, 14 Seiten)
- Unschuldsmythen — Wie die Nahrungsmittelspekulation den Hunger anheizt
(Misereor, Autor: Dirk Müller, 12 Seiten)
- Fact-Sheet zur Nahrungsmittelspekulation
(Oxfam, ohne Datum, 6 Seiten)
- The great hunger Lottery
(World Development Movement, 35 Seiten)