Im März brachten Aktivisten der Gruppe Occupy:Occupy eine Petition an den Start. Die Forderung:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, Spekulation mit Nahrungsmitteln gesetzlich zu verbieten. Ausgenommen seien Termingeschäfte, die reale Erzeuger und reale Abnehmer der gehandelten Nahrungsmittel unmittelbar abschließen.
Informationen zu der Aktion:
Die Sammelphase der Petition wurde am am 5. Juni 2012 beendet. Occupy:Occupy konnte knapp 12.500 Unterzeichner für die Sache gewinnen. Zusammen mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) wurden insgesamt knapp 27.000 Unteschriften an den Deutschen Bundestag übergeben.