Menschen, die weder dabei sein noch unterwegs helfen konnten, hatten hier die Gelegenheit, ihre Solidarität mit dem Marsch und seinen Zielen auszudrücken.
Zur Erinnerung: Der Hungermarsch war ein Symbol für
- ein Verbot der Spekulation mit Nahrungsmitteln in unserem Land,
- Gerechtigkeit für die Menschen in den armen Ländern der Erde,
- strikte Einhaltung der Menschenrechte durch die Bundesrepublik Deutschland,
- den Wunsch nach politischen Vertretern, die Profil und Verstand zeigen und
- mehr politisches Engagement der Bürger unseres Landes.
„Ich bekunde meine Solidarität mit den Zielen des Hungermarschs und fordere die Bundestagsabgeordneten auf, ihre Arbeit zu tun.“
Diese Aussage konnten UnterstützerInnen des Hungermarschs online unterzeichnen und so ihre Solidarität mit den MarschiererInnen öffentlich kundtun. Die Liste der UnterzeichnerInnen ist mittlerweile nicht mehr verfügbar.