Wir von Occupy:Occupy haben uns genau ein Thema vorgenommen: Spekulation mit Nahrungsmitteln.
Dazu haben wir Quellen zusammengestellt, die als Einführung und Vertiefung geeignet sind.
Das wohl wichtigste Dokument: „Die Hungermacher“ aus dem Jahr 2011. Diese Arbeit führte zu immenser Aufmerksamkeit für das Thema — und letztlich auch zu unseren Aktivitäten.
Foodwatch hatte damit das Thema im Oktober 2011 in die breite Öffentlichkeit gebracht.
Allerdings war das nicht Foodwatchs einzige Publikation zu Spekulation mit Nahrungsmitteln. Weitere Dokumente finden Sie auf der unserer Übersichtsseite.
→ weitere Dokumente von Foodwatch
Wer lesen mag, findet hier eine Auswahl an längeren Texten über Spekulation mit Nahrungsmitteln. Wir haben relevante Texte dazu zusammengestellt.
Die Autoren kommen von Misereor, Oxfam, weed und anderen.
Einige sehenswerte Videos zum Thema sind hier zusammengestellt. Darunter befindet sich neben Dokumentationen und Magazinbeiträgen auch der provokative Film „Schuld“ des Zentrums für Politische Schönheit.
Es gab ein paar Radio-Interviews während der Petitionsphase. Diese stehen hier zur Verfügung — soweit sie überhaupt online verfügbar waren und das heute noch sind.